Padel: Der Sport, der die Welt im Sturm erobert
Padel? Noch nie gehört? Dann wird’s höchste Zeit. Denn dieser Mix aus Tennis, Squash und purem Spaß ist nicht nur der am schnellsten wachsende Sport der Welt – er ist auch dabei, die Herzen Europas und Deutschlands im Eiltempo zu erobern.
Weltweiter Wahnsinn: Padel auf dem Vormarsch
Was einst 1969 im Garten des mexikanischen Millionärs Enrique Corcuera begann, ist heute ein globales Phänomen.
Über 30 Millionen Spielerinnen und Spieler in mehr als 130 Ländern schwingen mittlerweile den gelochten Schläger. Und das ist erst der Anfang: Bis 2026 soll es weltweit über 85.000 Padelplätze geben – mehr als doppelt so viele wie noch 2022.
Fun Fact: In New York kostet eine Stunde Padel bis zu 200 Dollar – das ist teurer als ein Broadway-Ticket.
Europa im Padel-Fieber
Europa ist das Epizentrum des Padel-Booms. Spanien führt mit über 22.000 Courts, gefolgt von Italien und Schweden. In Ländern wie Belgien, Portugal und den nordischen Staaten wächst der Sport mit über 300 Prozent Wachstum in nur drei Jahren.
Fun Fact: In Spanien gibt es mittlerweile mehr Padel- als Tennisplätze – ¡olé!
Deutschland: Aufholjagd mit Stil
Auch in Deutschland ist Padel längst kein Geheimtipp mehr. 2025 gibt es bereits über 550 Plätze und rund 50.000 aktive Spielerinnen und Spieler. Besonders beliebt: die German Padel Series mit über 1.000 Turnieren jährlich – vom Anfänger bis zum Elite-Spieler ist für alle etwas dabei.
Fun Fact: Die beliebtesten Turnierformate heißen „Americano“ und „Mexicano“ – nein, das sind keine Cocktails, sondern spaßige Spielmodi mit ständig wechselnden Partnern.
Promis auf dem Court: Diese Stars lieben Padel
Padel begeistert nicht nur Freizeitsportler – auch viele Prominente sind längst dem Padel-Fieber verfallen:
- David Beckham – spielt regelmäßig in Miami und investiert in Padel-Projekte weltweit.
- Lionel Messi – ließ sich einen eigenen Padelplatz in seinem Haus in Barcelona bauen.
- Serena Williams – liebt das schnelle Spiel und die entspannte Atmosphäre.
- Zlatan Ibrahimović – investierte in die Padel Zenter-Kette in Schweden.
- Cristiano Ronaldo – baut mit seiner Firma ein Padel-Mekka bei Lissabon.
- Eva Longoria – ist Mitbesitzerin eines Padel-Teams beim Hexagon Cup.
- Jimmy Butler – NBA-Star, der regelmäßig mit Neymar Padel spielt.
- Andre Agassi & Tommy Haas – Tennislegenden, die nun auch auf dem Padelcourt glänzen
Fun Fact: Padel wird unter Promis schon als das „neue Golf“ gehandelt – Networking inklusive.
Warum dieser Hype?
- Einfacher Einstieg: Kein kompliziertes Regelwerk, keine teure Ausrüstung.
- Kleines Spielfeld, großer Spaß: Drei Padelplätze passen auf einen Tennisplatz.
- Sozialer Magnet: Ideal für Freundesgruppen, Teamevents und After-Work-Sport
Fazit: Wer jetzt nicht spielt, ist selbst schuld
Padel ist mehr als ein Trend – es ist eine Bewegung. Ob du Sportfan, Teamplayer oder einfach neugierig bist: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um auf den Padel-Zug aufzuspringen.